EMS Training - Set
- Kostenloser Versand
- Durchschnittliche Lieferzeit 5-9 Tage
- Gewicht: 210 g
- Grösse:23x21x2 cm
- Farbe: Schwarz
Dein Workout mit EMS: Effektiv und Schonend!
Elektrische Muskelstimulation aktiviert bis zu 90% deiner Muskeln gleichzeitig, was durch herkömmliche Trainings oft nur schwer zu erreichen ist. Ideal für alle, die nach einem schonenden & effizienten Muskelaufbautraining suchen – selbst bei vollem Terminkalender.
Die Vorteile auf einen Blick:
Muskelaufbau
Elektrische Muskelstimulation ermöglicht es dir, deine Muskeln intensiver und gezielter zu stimulieren als bei konventionellem Training. Bereits nach wenigen Sitzungen wirst du spürbare Fortschritte erleben – ideal, um stärker und fitter zu werden!
Schonend für die Gelenke – perfekt für jeden Fitnesslevel
Durch das EMS-Training bleibt die Belastung auf Gelenke minimal, sodass auch Menschen mit empfindlichen Gelenken oder nach einer Verletzung bedenkenlos trainieren können. Fühle dich fitter, ohne das Risiko von Überlastung.
Fettverbrennung und Stoffwechsel
Der Boost für deinen Stoffwechsel ist ein weiterer Vorteil: Elektrische Muskelstimulation-Training verbrennt Fett effizient und hilft dir, deinen Körper zu definieren.
Perfekt für Regeneration und Rehabilitation
Selbst bei Verletzungen oder in der Genesungsphase bleibt Elektrische Muskelstimulation eine sanfte, aber wirkungsvolle Option, um deine Muskeln zu stärken und die Regeneration zu fördern.
EMS Training sollte pro Woche maximal 1-2 mal angewendet werden und maximal 20 Minuten pro Sitzungsdauer. Falsch angewendet kann EMS zu gesundheitlichen Problemen führen.
EMS steht für Elektromuskelstimulation und ist eine Methode, die elektrische Impulse nutzt, um gezielt Muskelkontraktionen hervorzurufen. Diese Impulse ahmen die natürlichen Signale des Nervensystems nach, die normalerweise vom Gehirn an die Muskeln gesendet werden, um Bewegungen auszuführen. Beim EMS-Training werden Elektroden an einem speziellen Anzug oder an EMS-Geräten angebracht, die die Impulse gezielt an verschiedene Muskelgruppen weiterleiten.
Wie funktioniert EMS?
EMS-Geräte erzeugen elektrische Impulse, die durch die Haut in die tieferen Muskelschichten dringen und dort Kontraktionen hervorrufen. Dadurch werden sowohl die oberflächlichen als auch die tieferliegenden Muskeln stimuliert, was bei herkömmlichem Training oft schwieriger zu erreichen ist. Im EMS-Training werden diese Impulse synchron mit kontrollierten Übungen eingesetzt, wodurch die Effektivität des Trainings erheblich gesteigert wird.
Ein Standard-EMS-Training dauert oft nur 20 Minuten, ist aber besonders intensiv und soll mit nur ein bis zwei Einheiten pro Woche ähnliche oder sogar bessere Ergebnisse erzielen können als herkömmliches Training. Die Technologie kann verschiedene Trainingsziele unterstützen, etwa Muskelaufbau, Gewichtsreduktion, Rückenstärkung und Rehabilitation.
1. Personen mit wenig Zeit
EMS-Training bietet eine schnelle und effektive Alternative für Menschen, die wenig Zeit haben. Eine 20-minütige EMS-Session kann die Wirkung eines herkömmlichen, einstündigen Krafttrainings erreichen, was sie ideal für vielbeschäftigte Berufstätige macht.
2. Fitness-Enthusiasten und Sportler
EMS hilft beim gezielten Muskelaufbau und ist bei Sportlern beliebt, die spezifische Muskelgruppen intensivieren möchten. Durch die tiefere Muskelstimulation unterstützt EMS das Training von Core-Muskeln und stabilisiert die Haltung.
3. Menschen mit Gelenkproblemen
Da EMS ohne große Belastung der Gelenke funktioniert, eignet es sich für Menschen, die an Knie-, Rücken- oder Hüftproblemen leiden. Auch Senioren oder Menschen, die sich schonend bewegen müssen, können von EMS profitieren, da es eine geringere mechanische Belastung erfordert.
4. Personen in der Rehabilitation
EMS wird in der Reha häufig verwendet, um Muskelatrophien nach Verletzungen entgegenzuwirken. Die sanften Impulse helfen, Muskeln schonend zu reaktivieren, ohne die verletzte Stelle zu stark zu belasten.
5. Personen mit Übergewicht oder Bewegungsmangel
Da EMS mit niedrigerer Belastung verbunden ist, eignet es sich auch für Übergewichtige oder Menschen mit Bewegungsmangel, die ihre Muskelkraft und allgemeine Fitness verbessern möchten.
6. Personen, die gezielt Muskelgruppen stärken möchten
EMS kann auf spezifische Muskelgruppen angewendet werden, was es für Menschen mit muskulären Dysbalancen oder für bestimmte Trainingsziele attraktiv macht.
Dennoch ist EMS nicht für alle geeignet. Menschen mit Herzschrittmachern, Epilepsie oder anderen bestimmten gesundheitlichen Einschränkungen sollten vor Beginn des Trainings ärztlichen Rat einholen.
Schnellüberblick:
- Zeitsparend: Intensive Einheiten erfordern meist nur kurze Trainingszeiten.
- Effektive Muskelaktivierung: Da auch tieferliegende Muskelschichten aktiviert werden, ist das Training sehr umfassend.
- Schonend für die Gelenke: Die Belastung liegt auf den Muskeln, nicht den Gelenken.
- Gezielte Muskelreizung: Besonders geeignet für Reha-Maßnahmen und muskuläre Ungleichgewichte.