Rückenschmerzen sind weit verbreitet und können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Hier sind 9 bewährte Methoden, um Beschwerden zu lindern und vorzubeugen:
1. Regelmäßige Bewegung: Aktivität stärkt die Rückenmuskulatur und fördert die Flexibilität. Empfohlene Sportarten sind Schwimmen, Radfahren und gezielte Rückengymnastik.
2. Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung: Achten Sie auf eine rückenschonende Sitzposition. Der Bildschirm sollte auf Augenhöhe sein, die Füße flach auf dem Boden stehen, und der Rücken sollte gut unterstützt werden.
3. Ernährung: Übergewicht belastet die Wirbelsäule zusätzlich. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung helfen, ein gesundes Gewicht zu halten. Magnesium kann bei Rückenschmerzen helfen, besonders wenn diese durch Muskelverspannungen oder Krämpfe verursacht werden. Magnesium spielt eine wichtige Rolle bei der Muskelfunktion und hilft, die Muskeln zu entspannen, was Schmerzen und Verspannungen lindern kann.
4. Stressbewältigung: Psychischer Stress kann zu Muskelverspannungen führen. Techniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, den Stresspegel zu senken. Mehr dazu in unserem Beitrag zu Stress.
5. Verwendung von Haltungskorrektoren: Spezielle Rückenstützen oder Korrekturhalter können dabei helfen, die Wirbelsäule in eine gesunde Position zu bringen und so Schmerzen zu reduzieren und vorzubeugen.
Bild: Korrekturhalter bzw. Rückengurt
6. Richtiges Heben von Gegenständen: Beim Heben schwerer Lasten ist die richtige Technik entscheidend, um Rückenverletzungen zu vermeiden.
Anleitung zum korrekten Heben:
- Vorbereitung: Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen vor den Gegenstand.
- Kniebeuge: Beugen Sie die Knie, nicht den Rücken, und halten Sie den Rücken gerade.
- Greifen: Fassen Sie den Gegenstand mit beiden Händen an, sodass er nah am Körper liegt.
- Heben: Drücken Sie sich mit den Beinen nach oben, während der Rücken gerade bleibt. Vermeiden Sie Drehbewegungen während des Hebens.
- Absetzen: Stellen Sie den Gegenstand kontrolliert ab, indem Sie die Knie beugen und den Rücken gerade halten.
7. Gezielte Rückenübungen: Stärken Sie Ihre Rückenmuskulatur mit speziellen Übungen entweder im Fitness mit Geräten oder Zuhause ohne Geräte, um die Wirbelsäule zu stabilisieren und Schmerzen vorzubeugen.
8. Wärme- und Kältetherapie: Bei akuten Rückenschmerzen kann eine Wärmflasche oder ein warmes Bad helfen, Verspannungen zu lösen. Kälteanwendungen können bei Entzündungen schmerzlindernd wirken.
9. Regelmäßige Pausen: Bei sitzender Tätigkeit sollten Sie alle 30 Minuten eine kurze Pause einlegen, aufstehen und sich dehnen. Es gibt jedoch Geräte die bei einem sitzenden Lebensstil hilfreich sein können, z.B ein Beintrainer bewegt konstant die Beine und hilft nicht nur Rückenschmerzen vorzubeugen, er bringt auch mehr Bewegung in den Alltag.
Bild: Passiver Beintrainer