Die richtige Shapewear finden - Worauf du beim Kauf achten solltest

Die richtige Shapewear finden - Worauf du beim Kauf achten solltest

Shapewear hat sich von einem Geheimtipp zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Kleiderschränke entwickelt. Sie verspricht nicht nur eine verbesserte Silhouette, sondern auch ein gesteigertes Selbstbewusstsein. Doch wie findest du das passende Modell? Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie beim Kauf berücksichtigen sollten.

 

Die richtige Größe wählen

Die Wahl der richtigen Größe ist entscheidend. Shapewear sollte nicht zu eng sein, um ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten. Eine zu kleine Größe kann zu Unannehmlichkeiten führen und die Blutzirkulation beeinträchtigen, daher immer die Größentabelle des Herstellers beachten. Verstellbare Träger sind zusätzlich sehr hilfreich und ermöglichen genauere Anpassungen. 

 

Material und Komfort

Es gibt nichts Schlimmeres unter der Shapewear, als Schweiss oder Hautirritationen.

Achte deshalb auf atmungsaktive und elastische Materialien wie Elasthan oder Mikrofaser (Nylon). Diese Stoffe sorgen für einen angenehmen Tragekomfort und eine gleichmäßige Formung.

Ideales Verhältnis:

  • 75–85 % Nylon
  • 15–25 % Elasthan 

Info: Nylon sorgt für Strapazierfähigkeit, Formbeständigkeit und glattes Finish. Elasthan ist für den nötigen Shaping-Effekt, Dehnbarkeit sowie Kompression verantwortlich. Die Wahl hängt letztendlich davon ab, ob du einen besonders starken, festen Halt oder lieber ein weicheres, bewegungsfreundlicheres Gefühl bevorzugst.


Art der Shapewear

Je nach Bedarf gibt es verschiedene Arten von Shapewear, auch das Design spielt eine wichtige Rolle, welche Körperzone du formen willst.

Body Tanga Design : Bietet eine Ganzkörperformung und zeichnet sich unter der Kleidung etwas weniger ab. 

  • Bauch
  • Hüfte
  • Po (+)

Body Slip Design : Bietet eine Ganzkörperformung und formt den Po zusätzlich etwas mehr als das Tanga Design.

  • Bauch
  • Hüfte
  • Po (++)

Longsleeve Design : Bietet eine Ganzkörperformung - Diese Variante formt und strafft zusätzlich die Arme und lässt sie schlanker wirken. Vor allem im Winter sehr praktisch!

  • Bauch
  • Hüfte
  • Arme
  • Po (++)

Hosen-Design : Bietet eine Ganzkörperformung - Erweitert den Shaping-Effekt um den Bereich Beine und Oberschenkel. Dieses Design setzt einen verstärkten Fokus auf Po, Beine und Hüfte. 

  • Bauch
  • Hüfte
  • Beine
  • Po (+++)

Die Wahl hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und dem geplanten Outfit ab.

Pflegehinweise

Beachten Sie die Pflegehinweise des Herstellers, um die Lebensdauer des Shapewears zu verlängern. Viele Modelle sind maschinenwaschbar, es empfiehlt sich jedoch, sie in einem Wäschesack zu waschen und  auf Weichspüler zu verzichten .

Soll ich eine kleinere Größe nehmen, um einen höheren Shape-Effekt zu erzielen?

Nein, es ist ein verbreiteter Irrglaube, dass das Tragen von Shapewear in einer kleineren Größe einen stärkeren Formungseffekt erzielt. Tatsächlich ist es entscheidend, die Shapewear in der eigenen regulären Konfektionsgröße zu wählen. Ein zu kleines Modell kann unbequem sein und sogar gesundheitliche Probleme verursachen. 

Der Formungseffekt von Shapewear wird nicht durch die Wahl einer kleineren Größe verstärkt, sondern durch die Struktur und den Materialanteil, insbesondere den Elasthan-Anteil. Ein höherer Elasthan-Anteil sorgt für eine stärkere Kompression und damit für einen effektiveren Formungseffekt.

Unser Fazit

Die Auswahl der richtigen Shapewear kann einen erheblichen Einfluss auf Wohlbefinden und Selbstbewusstsein haben. Achte deshalb auf Material, Größe und das Design. Features wie toilettenfreundliche Verschlüsse oder einstellbare Träger können deinen Tag etwas einfacher machen.


Kommentar Verfassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.