- Kreditkarte (Visa, MasterCard)
Du kannst bei uns mit Visa oder MasterCard zahlen. Gib dazu einfach deine Kartennummer, das Ablaufdatum und den CVC-Code auf der Rückseite der Karte ein. Der Betrag wird erst abgebucht, wenn deine Bestellung unser Lager verlässt. Vorher wird er nur reserviert. Für zusätzliche Sicherheit verwenden wir das 3D Secure-Verfahren – so bist du beim Online-Shopping bestmöglich geschützt. Außerdem unterstützen wir Click to Pay für eine besonders schnelle und komfortable Zahlung mit gespeicherten Kartendaten.
- PayPal / PayPal Express
Wenn du PayPal nutzt, wirst du während des Bestellvorgangs automatisch
zu PayPal weitergeleitet. Dort meldest du dich wie gewohnt an und
bestätigst die Zahlung. Anschließend kommst du zurück in unseren Shop.
Wichtig: Achte darauf, dass dein PayPal-Konto ausreichend gedeckt ist.
Sobald die Zahlung erfolgreich war, erhältst du zwei Bestätigungen –
eine von PayPal und eine von uns.
- TWINT
Mit TWINT kannst du direkt per App bezahlen – schnell, unkompliziert und sicher.
Beim Einkauf mit dem Smartphone öffnet sich die TWINT-App automatisch,
wenn du diese Zahlungsart auswählst. Einfach bestätigen – fertig.
Kaufst du am Computer ein, wird ein QR-Code angezeigt, den du mit der
App scannen kannst. Alternativ kannst du den angezeigten Code manuell in
der TWINT-App eingeben.
Wenn du Fragen dazu hast, wie TWINT deine Daten verarbeitet, kannst du hier klicken.
Wenn du weitere Fragen zu TWINT hast, kannst du hier klicken.
- Apple Pay
Wenn du Apple-Geräte nutzt, steht dir auch Apple Pay als Zahlungsmethode
zur Verfügung. Du kannst bequem mit deinem iPhone, iPad, Mac oder der
Apple Watch bezahlen – ganz ohne deine Kartendaten jedes Mal neu
einzugeben. Wähle beim Bezahlen einfach Apple Pay und folge den
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Deine Kreditkarte wird erst belastet, wenn deine Bestellung verpackt und versendet wird. Bis dahin bleibt der Betrag lediglich als Autorisierung vorgemerkt.
Ja, das ist kein Problem. Du kannst beim Checkout ganz einfach angeben, dass sich deine Rechnungsadresse von der Lieferadresse unterscheidet – solange beide Adressen innerhalb der Schweiz liegen.